und herausfordernd die Arbeit mit Menschen mit Behinderung jeden Tag aufs Neue ist. Du übernimmst Verantwortung für andere Menschen und erkennst, wie wichtig dein Einsatz ist. Du erweiterst deine Fähigkeiten
und herausfordernd die Arbeit mit Menschen mit Behinderung jeden Tag aufs Neue ist. Du übernimmst Verantwortung für andere Menschen und erkennst, wie wichtig dein Einsatz ist. Du erweiterst deine Fähigkeiten
uns auf Dich an unserem Kennenlern-Tag für neue Mitarbeiter, bei Familienfesten und anderen Events Du kannst das AWO Portal mit vielen tollen vergünstigten Angeboten nutzen (awo-pfalz.mitarbeitervorteile.de/) Wir bieten
uns auf Dich an unserem Kennenlern-Tag für neue Mitarbeiter, bei Familienfesten und anderen Events Du kannst das AWO Portal mit vielen tollen vergünstigten Angeboten nutzen (awo-pfalz.mitarbeitervorteile.de/) Wir bieten
uns auf Dich an unserem Kennenlern-Tag für neue Mitarbeiter, bei Familienfesten und anderen Events Du kannst das AWO Portal mit vielen tollen vergünstigten Angeboten nutzen (awo-pfalz.mitarbeitervorteile.de/) Wir bieten
uns auf Dich an unserem Kennenlern-Tag für neue Mitarbeiter, bei Familienfesten und anderen Events Du kannst das AWO Portal mit vielen tollen vergünstigten Angeboten nutzen (awo-pfalz.mitarbeitervorteile.de/) Wir bieten
uns auf Dich an unserem Kennenlern-Tag für neue Mitarbeiter, bei Familienfesten und anderen Events Du kannst das AWO Portal mit vielen tollen vergünstigten Angeboten nutzen (awo-pfalz.mitarbeitervorteile.de/) Wir bieten
für psychosomatische, kardiologische und psychokardiologische Rehabilitation arbeiten solltest! * Abwechslung und Ausstattung: Jeder Tag ist anders: Du unterstützt das Team des technischen Dienstes
Deutschlandticket 30 Tage Urlaub Entfaltungsmöglichkeiten nach dem FSJ/BFD bei der Lebenshilfe Mitarbeiter:innen der Lebenshilfe, die den Hut vor Dir ziehen und Dein Engagement bewundern! Fragen zum Freiwilligen
zur Gesellschaft zu leisten Abgeschlossene Schulausbildung und Volljährigkeit Unser Angebot jede Menge Spaß bei der Arbeit tolle Menschen mindestens 590 Euro Taschengeld pro Monat Deutschlandticket 30 Tage Urlaub
: Deine Perspektiven 12-monatiger Freiwilligendienst (Ausnahmen möglich) ganzjähriger Einstieg möglich 30 Tage Urlaub zzgl. 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage, Arbeitszeitkonto monatliche Taschengeldzahlung (Höhe
: Deine Perspektiven 12-monatiger Freiwilligendienst (Ausnahmen möglich) ganzjähriger Einstieg möglich 30 Tage Urlaub zzgl. 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage, Arbeitszeitkonto monatliche Taschengeldzahlung (Höhe
in Höhe von 168 € zzgl. 288 € Verpflegungspauschale 26 Tage Urlaub Übernahme der Sozialversicherung und Unfallversicherung Fortzahlung des Kindergeldes Deine ansprechpartner Für Rückfragen stehen
Fahrtkostenzuschuss 26 Tage Erholungsurlaub mind. 25 Seminartage und pädagogische Begleitung zahlreiche Einblicke in viele Bereich und die Möglichkeit zur Spezialierung und Sammeln von Erfahrungen Engagiere
in Höhe von 168 € zzgl. 288 € Verpflegungspauschale 26 Tage Urlaub Übernahme der Sozialversicherung und Unfallversicherung Fortzahlung des Kindergeldes Deine ansprechpartner Für Rückfragen stehen
organisiert werden. Das bedeutet, du bist regelmäßig auf Seminaren mit anderen FSJlern. 450 Euro monatliches Taschen- und Verpflegungsgeld | Fahrtkostenzuschuss | 30 Tage Jahresurlaub Freiwilligen-Ausweis
organisiert werden. Das bedeutet, du bist regelmäßig auf Seminaren mit anderen FSJlern. 450 Euro monatliches Taschen- und Verpflegungsgeld | Fahrtkostenzuschuss | 30 Tage Jahresurlaub Freiwilligen-Ausweis
, du bist regelmäßig auf Seminaren mit anderen FSJlern. 450 Euro monatliches Taschen- und Verpflegungsgeld | Fahrtkostenzuschuss | 30 Tage Jahresurlaub Freiwilligen-Ausweis für Vergünstigungen im ÖPNV und bei vielen
, du bist regelmäßig auf Seminaren mit anderen FSJlern. 450 Euro monatliches Taschen- und Verpflegungsgeld | Fahrtkostenzuschuss | 30 Tage Jahresurlaub Freiwilligen-Ausweis für Vergünstigungen im ÖPNV und bei vielen
monatliches Taschen- und Verpflegungsgeld | Fahrtkostenzuschuss | 30 Tage Jahresurlaub Freiwilligen-Ausweis für Vergünstigungen im ÖPNV und bei vielen Freizeitaktivitäten Mögliche Anerkennung als Vorpraktikum
monatliches Taschen- und Verpflegungsgeld | Fahrtkostenzuschuss | 30 Tage Jahresurlaub Freiwilligen-Ausweis für Vergünstigungen im ÖPNV und bei vielen Freizeitaktivitäten Mögliche Anerkennung als Vorpraktikum
brauchen, und sich selbst dabei beruflich ausprobieren. Das Kompetenzzentrum Forchheim Beraten-Wohnen-Pflege für Menschen mit Demenz bietet, neben Tages- und Kurzzeitpflege, 95 demenziell erkrankten
IX, werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Mehr zu uns: Wir sind die Diakonie Ruhr-Hellweg – der evangelische Wohlfahrtsverband vor Ort. Tag für Tag begleiten wir Menschen
der Öffentlichkeitsarbeit, z. B. Tag der offenen TürErstellung von Lehrgangsunterlagen und Planung von WochenendseminarenVorbereitung von Jugendveranstaltungen oder –freizeitenVermittlung von Kenntnissen des Brandschutzes
IX, werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Mehr zu uns: Wir sind die Diakonie Ruhr-Hellweg – der evangelische Wohlfahrtsverband vor Ort. Tag für Tag begleiten wir Menschen
zu uns: Wir sind die Diakonie Ruhr-Hellweg – der evangelische Wohlfahrtsverband vor Ort. Tag für Tag begleiten wir Menschen durch Höhen und Tiefen: Über 1.000 Kolleginnen und Kollegen setzen sich an 59 Standorten
zu uns: Wir sind die Diakonie Ruhr-Hellweg – der evangelische Wohlfahrtsverband vor Ort. Tag für Tag begleiten wir Menschen durch Höhen und Tiefen: Über 1.000 Kolleginnen und Kollegen setzen sich an 59 Standorten
der Öffentlichkeitsarbeit, z. B. Tag der offenen Tür Erstellung von Lehrgangsunterlagen und Planung von Wochenendseminaren Vorbereitung von Jugendveranstaltungen oder –freizeiten Vermittlung von Kenntnissen des Brandschutzes
/ Bundesfreiwilligendienst (w/m/d) Das bieten wir Ihnen Aktive Mitgestaltung – ab dem ersten Tag. Sprungbrett ins Berufsleben – Im FSJ bei uns lernen Sie spannende Berufe kennen und haben Zeit, Ihre Stärken zu entdecken
/ Bundesfreiwilligendienst (w/m/d) Das bieten wir Ihnen Aktive Mitgestaltung – ab dem ersten Tag. Sprungbrett ins Berufsleben – Im FSJ bei uns lernen Sie spannende Berufe kennen und haben Zeit, Ihre Stärken zu entdecken
- und Pflegeversicherung) 25 Seminartage/Praktika 28 Tage Jahresurlaub 2 Tage Sonderurlaub für Bewerbungen, Einstellungstest u.ä. Erstellung eines Zeugnisses Anrechnung für die gesetzliche Altersversorgung Was solltest
Dokumentationssystemgemeinsame Seminare mit anderen FSJlern der PKLu. v. m. Dein Profil: du bist zwischen 16 und 26 Jahren altdu magst den Umgang mit Menschen Was wir dir bieten: monatliches Taschengeld (aktuell 513 Euro)30 Tage
, also mit einer 38,5-Stunden-Woche. Und Du hast 26 Tage Urlaub im Jahr. Wir freuen uns über Dein Interesse. Sende Deine Bewerbung einfach an bewerbung@loewenherz.de. Für Fragen steht unsere stellvertretende
Alexianern, die seit 800 Jahren für Menschen da sind und es jeden Tag neu beweisen Wir betreuen Menschen mit Behinderungen in den Fachbereichen Sucht, geistige Behinderungen, ältere und jüngere Menschen
Wir bieten dir: monatliches Taschen- und Verpflegungsgeld30 Urlaubstage pro JahrPädagogische Betreuung durch die Berufsfachschule für PflegeberufeUnterstützung durch Pflegekräfte Von Tag eins binden
, die seit 800 Jahren für Menschen da sind und es jeden Tag neu beweisen Wir betreuen Menschen mit Behinderungen in den Fachbereichen Sucht, geistige Behinderungen, ältere und jüngere Menschen mit psychischen
dir: monatliches Taschen- und Verpflegungsgeld 30 Urlaubstage pro Jahr Pädagogische Betreuung durch die Berufsfachschule für Pflegeberufe Unterstützung durch Pflegekräfte Von Tag eins binden wir dich als wichtiges
. Und Du hast 26 Tage Urlaub im Jahr. Wir freuen uns über Dein Interesse. Sende Deine Bewerbung einfach an bewerbung@loewenherz.de . Für Fragen steht unsere stellvertretende Pflegedienstleiterin Jana Schucht
im Sinne von § 2 SGB IX, werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Mehr zu uns: Wir sind die Diakonie Ruhr-Hellweg – der evangelische Wohlfahrtsverband vor Ort. Tag für Tag begleiten
Tage Urlaub25 Bildungstageein qualifiziertes Zeugnisein anerkannter Dienst bei zulassungsbeschränktem Studium Arbeitsort: Siegen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden
von der Familienkasse Sozialversicherungsbeiträge 30 Tage Urlaub 25 Bildungstage ein qualifiziertes Zeugnis ein anerkannter Dienst bei zulassungsbeschränktem Studium Arbeitsort: Siegen Haben wir Ihr Interesse geweckt
zu uns: Wir sind die Diakonie Ruhr-Hellweg – der evangelische Wohlfahrtsverband vor Ort. Tag für Tag begleiten wir Menschen durch Höhen und Tiefen: Über 1.000 Kolleginnen und Kollegen setzen sich an 59 Standorten
Dir: Du kannst Dich beruflich ausprobieren und orientieren Du kannst Deine Bewerbungschancen erhöhen Während der Seminarwochen (5 x 5 Tage) triffst Du viele Leute, die das Gleiche machen wie Du Du bekommst
Kids“ betreut die Kinder der Grundschule am Telegrafenberg. Die Kinder haben hier die Möglichkeit, ihren Tag eigenständig nach ihren Interessen und Wünschen zu strukturieren. Unsere Angebote gestalten
des Internationalen Bundes (25 Tage pro Jahr) 30 Tage Urlaub (flexibel mit der Station abzustimmen) Dein Profil Du verfügst über einen ersten Schulabschluss, idealerweise einen Realschulabschluss
des Internationalen Bundes (25 Tage pro Jahr) 30 Tage Urlaub (flexibel mit der Station abzustimmen) Dein Profil Du verfügst über einen ersten Schulabschluss, idealerweise einen Realschulabschluss
des Internationalen Bundes (25 Tage pro Jahr) 30 Tage Urlaub (flexibel mit der Station abzustimmen) Dein Profil Du verfügst über einen ersten Schulabschluss, idealerweise einen Realschulabschluss
durch Praxisanleiterinnen an jedem Standort Taschengeld und Zuschüsse zur Unterkunft und Verpflegung von insgesamt 430 € und Sozialversicherung Umfassende Begleitung durch Seminare des Internationalen Bundes (25 Tage pro
durch Praxisanleiterinnen an jedem Standort Taschengeld und Zuschüsse zur Unterkunft und Verpflegung von insgesamt 430 € und Sozialversicherung Umfassende Begleitung durch Seminare des Internationalen Bundes (25 Tage pro
durch Praxisanleiterinnen an jedem Standort Taschengeld und Zuschüsse zur Unterkunft und Verpflegung von insgesamt 430 € und Sozialversicherung Umfassende Begleitung durch Seminare des Internationalen Bundes (25 Tage pro